- Martini, Giambattista
- ► (1706-84) Músico italiano, llamado padre Martini, por ser sacerdote. Autor de Historia de la Música.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Martini — Martini, Arturo Martini, Giambattista Martini, Simone … Enciclopedia Universal
Martini — Martini, Giambattista, ital. Componist und musikalischer Schriftsteller, geb. 1706 zu Bologna, machte längere Reisen durch Europa u. in Asien, trat nach seiner Rückkehr in den Franziskanerorden und widmete sich sodann ganz der Musik. Er gründete… … Herders Conversations-Lexikon
Giambattista Martini — Professore Padre Martini Giovanni Battista Martini oder Giambattista Martini, genannt Padre Martini (* 24. April 1706 in Bologna; † 3. August 1784 in Bologna) war ein italienischer Komponist und Musiktheoretiker … Deutsch Wikipedia
Giambattista Marino — Giambattista Marino. Giambattista Marino (18 de octubre de 1569, Nápoles 26 de marzo de 1625, Nápoles), poeta italiano, fundador del estilo llamado Marinismo, después secentismo, caracterizado por un empleo extravagante y excesivo de conceptos ,… … Wikipedia Español
Giambattista Dall’Olio — (* 19. Februar 1739 in Sesso; † 17. Mai 1823 in Modena) war ein italienischer Musikhistoriker und Musiktheoretiker. Giambattista Dall’Olio studierte in Bologna unter anderem bei Giambattista Martini. Er wurde 1764 Schullehrer und Organist der… … Deutsch Wikipedia
Giambattista Marino — (also Giovan Battista Marino; 14 October 1569 25 March 1625) was an Italian poet who was born in Naples. He is most famous for his long epic L Adone .The Cambridge History of Italian Literature thought him to be one of the greatest Italian poets… … Wikipedia
Martini [2] — Martini, 1) Giambattista, gewöhnlich Padre M. geb. 1706 in Bologna, Franciscaner u. seit 1725 Kapellmeister an der Klosterkirche dieses Ordens in Bologna, errichtete eine Musikalische Schule, aus welcher eine Anzahl großer Künstler hervorging, u … Pierer's Universal-Lexikon
Martīni [2] — Martīni, 1) Giambattista, gewöhnlich Padre M. genannt, Musikgelehrter, geb. 24. April 1706 in Bologna, gest. daselbst 3. Okt. 1784, Schüler seines Vaters (eines Violinisten) und des Padre Predieri, trat im 15. Jahr in den Minoritenorden, wurde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Giovanni Battista Martini — Professore Padre Martini Giovanni Battista Martini oder Giambattista Martini, genannt Padre Martini (* 24. April 1706 in Bologna; † 3. August 1784 ebenda) war ein italienischer Komponist und Musiktheoretiker … Deutsch Wikipedia
Anton Raaf — Anton Raaff Anton Raaff (auch: Raaf; * 6. Mai 1714 in Gelsdorf bei Bonn; † 28. Mai 1797 in München) war ein berühmter Tenor. Leben Um das Leben Anton Raaffs ranken sich viele Geschichten und Legenden. So soll er beispielsweise als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia